Vasold (SPÖ): Jahreskarte Spezial: Wichtiger Schritt für Mobilität & Inklusion in Wien

Wien (OTS) – Ab 1. Jänner 2026 führen die Wiener Linien die
Jahreskarte Spezial
ein. Dieses neue Angebot ermöglicht es Menschen mit Behinderung ein
Jahresticket um nur Ꞓ 300 zu nutzen.

„Mit der vergünstigten Jahreskarte Spezial schaffen wir eine
wichtige Verbesserung für die Mobilität von Menschen mit
Behinderungen in Wien. Selbstbestimmte Mobilität ist eine wichtige
Grundlage für die Teilhabe am städtischen Leben. Mit dem neuen Tarif
ist das für viele jetzt günstiger und einfacher“, erklärt
Gemeinderätin Stefanie Vasold, Vorsitzende der Kommission für
Inklusion und Barrierefreiheit im Wiener Rathaus.

Anspruch auf die Jahreskarte Spezial haben:

– Menschen mit österreichischem Behindertenpass, der

– einen Grad der Behinderung von mindestens 70 % ausweist
und/oder

– den Vermerk trägt, „kann die Fahrpreisermäßigung nach dem
Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen“ bzw. das entsprechende
Piktogramm

– Schwerkriegsbeschädigte mit entsprechendem Ausweis

– Besitzer*innen eines Ausweises gemäß Opferfürsorgegesetz

– Schwerbeschädigte nach dem Heeresvorsorgegesetz

„Die Einführung dieses vergünstigten Jahrestickets zeigt:
Inklusion bedeutet, Barrieren abzubauen und allen Menschen den Zugang
zur Stadt und ihren Angeboten zu erleichtern“, so Vasold.

Neben der Einführung neuer Ticketformen wie dieses Spezial-
Tickets wird der Preis der allgemeinen Jahreskarte erstmals seit 2012
angepasst. 2012 wurde das Jahresticket auf 365 Euro gesenkt, seither
ist der Preis – trotz genereller Teuerungen und Inflation –
unverändert geblieben.

Neben der bestehenden ermäßigten Jahreskarte für Senior*innen
gibt es ab 2026 zwei neue ermäßigte Jahreskarten: die Jahreskarte
Jugend für alle unter 26 Jahren, unabhängig von Ausbildung oder
Beruf. Sie ersetzt die Semesterkarte und erfüllt einen langjährigen
Wunsch vieler junger Fahrgäste. Und die Jahreskarte Spezial für
Menschen mit Behinderungen. Die ermäßigte Jahreskarte Digital für
Jugendliche, Personen mit Behinderung und Senior*innen kostet 294
Euro pro Jahr bei der Einmalzahlung beziehungsweise 300 Euro pro Jahr
für die ermäßigte Jahreskarte.

Dass gerade für Menschen mit Behinderungen neue günstigere
Tickets entwickelt wurden, zeigt, dass diese Gruppen einen wichtigen
Stellenwert in Wien haben, betont Vasold abschließend. (Schluss) sh

Datenschutzinfo