Wien (OTS) – Mit heimisch produziertem Biomethan kann unser Land
seine
Energieversorgung sichern – nachhaltig, regional und unabhängig von
geopolitischen Erpressungen.
Die jüngsten Drohungen der USA und Katars, Gaslieferungen an die
EU wegen Umweltauflagen einzuschränken, führen drastisch vor Augen,
wie abhängig Europa und auch Österreich noch immer von
internationalen Energiepartnerschaften sind. Diese Abhängigkeit
gefährdet nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch unsere
wirtschaftliche Stabilität und politische Handlungsfreiheit.
Gerade zum Nationalfeiertag – einem Symbol österreichischer
Selbstbestimmung – sollte klar sein: Wahre Freiheit bedeutet auch
Energieautonomie. Österreich verfügt mit seinem Biomethan-Potenzial
von bis zu 40 TWh über ausreichend Ressourcen, um rund die Hälfte des
österreichischen Erdgasverbrauchs durch erneuerbare, heimische
Alternativen zu ersetzen. Biomethan aus land- und
forstwirtschaftlichen Reststoffen und organischen Abfällen ist
klimafreundlich, stärkt die Regionen und hält die Wertschöpfung im
Land. In Zukunft könnte zusätzlich erneuerbarer Wasserstoff den
Anteil an erneuerbaren inländisch produzierten Gasen wesentlich
erhöhen.
Um dieses Potenzial endlich zu nutzen, braucht es entschlossenes
politisches Handeln. Zentral ist dabei das längst überfällige
Erneuerbare-Gase-Gesetz, das für Planungssicherheit, faire
Förderbedingungen und den raschen Ausbau der Biomethanproduktion
sorgen soll. Nur mit einem solchen Unterstützungssystem kann
Österreich die Wende zu einer unabhängigen, sicheren und nachhaltigen
Energieversorgung schaffen – und sich Schritt für Schritt von
fossilen Abhängigkeiten lösen.