OeNB Gouverneur Martin Kocher zu Gast beim APA-Campus Wirtschaftslehrgang

Wien (OTS) – Gemeinsam mit Expert:innen der Oesterreichische
Nationalbank (OeNB)
erläutert Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Martin Koche r im Rahmen des APA
-Campus-Seminars „ EZB von innen “ die Geldpolitik der Europäischen
Zentralbank. In einem 90-minütigen Vortrag beleuchtet er das Thema
„Die Umsetzung der Geldpolitik in Frankfurt“ und steht anschließend
für Fragen zur Verfügung.

Weitere Themen und Vorträge dieses Seminars:

Was ist Geld? Und wie digital kann es noch werden?

Die theoretischen Grundlagen der Geldpolitik

Das Preisstabilitätsziel der EZB: Inflation und ihre Entwicklung

Handel als Waffe: Handelskonflikte im Zeitalter der globalen
Fragmentierung

Zwtl.: Seminar „EZB von innen“

Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: APA – Austria Presse Agentur, Laimgrubengasse 10,
1060 Wien
Teilnehmer:innenanzahl: 12
Vortragende: OeNB Gouverneur Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin G. Kocher
und Expert:innen der OeNB.

Kosten: EUR 810,- exkl. USt. pro Person

Details & Anmeldung

Kostenlose Teilnahme für aktive Journalist:innen

Teilnehmer:innen aus dem Journalismus erhalten bei entsprechender
Qualifikation Stipendien vom Verein zur Förderung des
Wirtschaftsjournalismus, welche die Seminar- bzw. Lehrgangskosten zu
100 Prozent abdecken. Weitere Informationen unter www.vzfw.at ,
[email protected] oder +43 1 360 60-5313.

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) stellt ihre fachliche
Expertise im Rahmen dieses Lehrgangs unentgeltlich zur Verfügung. Das
hierfür vorgesehene Vortragshonorar spendet APA-Campus vollständig an
karitative Einrichtungen.

Zwtl.: APA-Campus Wirtschaftslehrgang

Der APA-Campus Wirtschaftslehrgang versteht sich als
berufsbegleitende Wirtschaftsausbildung, maßgeschneidert für
Journalist:innen und Kommunikationsfachleute. Inhaltlich konzentriert
sich das Lehrangebot auf jene Themen, die die aktuelle Diskussion in
den Medien bestimmen und vermittelt dabei das notwendige faktische
Grundwissen im Bereich Betriebs- und Volkswirtschaft. Die
Schwerpunkte liegen auf journalistisch relevanten Themen wie
volkswirtschaftliche Zusammenhänge, Budget und Steuern, Klimawandel,
Migration, Bilanzen, Geldanlage, Aktienmärkte, EU und EZB, Zukunft
des Pensionssystems sowie soziale Themen.

Die Vortragenden im APA-Campus Wirtschaftslehrgang zählen zu den
führenden Expert:innen in ihren Fachgebieten, zum Beispiel: Barbara
Blaha, Leiterin des Momentum Instituts; Robert Kert, Vorstand des
Instituts für Österreichisches und Europäisches
Wirtschaftsstrafrecht, Wirtschaftsuniversität Wien; Johannes Kopf,
Vorstand des Arbeitsmarktservice AMS; Wolfgang Mazal, Professor für
Arbeits- und Sozialrecht und führender Pensionsexperte; Margit
Schratzenstaller, Budget-Expertin im Österreichischen Institut für
Wirtschaftsforschung; u.v.m.

Aufgrund der hohen zeitlichen Flexibilität des Angebots lässt
sich das Programm optimal mit einer Berufstätigkeit vereinbaren. Der
Einstieg ist jederzeit möglich und nicht an Semestertermine gebunden.

Datenschutzinfo