Kreislauf statt Kaufwahn: Der 48er-Tandler lädt zur „Orange Week“

Wien (OTS) – Bereits zum 3. Mal veranstalten die 48er die Orange Week
im 48er-
Tandler – dem Second-Hand-Markt der Stadt Wien unter dem Motto
„weiterverwenden statt neukaufen“. Die Aktionswoche in den beiden
Shops in Margareten und der Donaustadt versteht sich als nachhaltige
Alternative zum Konsumrausch rund um den Black Friday. „Wir setzen
damit ein starkes Zeichen für Abfallvermeidung, Wiederverwendung und
Recycling und gegen Verschwendung“, betont Klimastadtrat Jürgen
Czernohorszky. „Die Orange Week ist das beste Beispiel dafür, wie
Kreislaufwirtschaft funktionieren kann!“

Von Dienstag, 25. bis Samstag, 29. November 2025 reicht das
vielfältige Programm der Orange Week vom Müllkasperl für Kinder über
Nähcafés, tägliche Themenschwerpunkte zu Textilien und
Elektrogeräten, Reparatur- und Wartungstipps, Second-Hand-
Modeberatung bis hin zu kreativen Kurzworkshops mit praktischen „Life
-Hacks für den Alltag“, Kleidertausch-Aktionen und den beliebten
Reparaturcafés.

Zwtl.: „Life-Hack-Day“ am Dienstag

Eröffnet wird die heurige Orange Week am Dienstag um 16:00 Uhr
mit dem „Life-Hack-Day“, bei dem an zahlreichen Stationen kreative
und alltagstaugliche Tipps präsentiert werden. Erstmals sind auch die
Wiener Volkshochschulen mit dabei. Sie zeigen in Schauwerkstätten –
etwa zur Möbelreparatur – ihr Kursprogramm rund um das Motto
„weiterverwenden statt neukaufen bzw. reparieren“ statt wegwerfen.

Zwtl.: Kreislaufwirtschaft in den Alltag holen

„Es geht auch anders: Gerade in einer Zeit, in der es rund um den
Black Friday um Massenkonsum geht, zeigen wir, dass es auch
nachhaltig, kreativ und gemeinschaftlich geht. Wien beweist, dass
Umweltschutz und Lebensfreude wunderbar zusammenpassen“, so Jürgen
Czernohorszky. „Während andere auf Schnäppchenjagd gehen, zeigen wir,
dass Wiederverwenden, Reparieren und Tauschen im Sinne der
Abfallvermeidung nicht nur gut für die Umwelt, sondern oft auch
kreativer und günstiger ist. Mit der Orange Week holen wir die Idee
der Kreislaufwirtschaft ganz praktisch in den Alltag der Wienerinnen
und Wiener.“ Übrigens: Die Orange Week 2025 ist Teil der European
Week of Waste Reduction und reiht sich damit in eine EU-weite
Initiative zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung ein.

Und wer zwischendurch Lust auf Stöbern hat: Das umfangreiche
Second-Hand-Sortiment des 48er-Tandlers lädt zum nachhaltigen Shoppen
ein – mit doppelt gutem Gewissen, denn der Erlös kommt karitativen
Einrichtungen zugute. Der 48er-Tandler steht als Wiener
Kreislaufwirtschaftskonzept für gelebte Nachhaltigkeit: Abfall
vermeiden, CO₂ sparen, Ressourcen schonen.

Hier geht’s zum Programm: https://48ertandler.wien.gv.at/orange-
week-2025/

48er-Tandler Margareten, 5., Siebenbrunnenfeldgasse 3
48er-Tandler Donaustadt, 22., Percostraße 2

Zwtl.: Öffnungszeiten in der Orange Week:

Dienstag: 25.11.2025 16 bis 19 Uhr nur im 48er-Tandler Margareten
Mittwoch bis Samstag: 26.-29.11.2025 von 10 bis 18 Uhr

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
https://presse.wien.gv.at/bilder abrufbar. (Schluss) MA48