St. Pölten (OTS) – Die Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet von
Ybbsitz wurde durch den
Ausbau der Landesstraße B 22 im Bereich des Riessbergs wesentlich
verbessert. Die Bauarbeiten wurden unter Aufrechterhaltung des
Verkehrs mittels Ampelregelung von der Straßenmeisterei Waidhofen an
der Ybbs gemeinsam mit lokalen Bauunternehmen durchgeführt. Für die
Erdarbeiten war die Firma Anton Pichler verantwortlich, die
Asphaltierungsarbeiten wurden von der Firma Porr aus Amstetten
ausgeführt. Die Arbeiten begannen Anfang Mai und konnten nun
erfolgreich abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten von rund
400.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.
Im Zuge des Projekts wurde die gesamte Straßenkonstruktion der B
22 in diesem Abschnitt erneuert. Die Trasse wurde nach Süden verlegt
und verbreitert, um künftig sichere Überholmanöver zu ermöglichen.
Für diese Verbreiterung mussten diverse Einfriedungs- und
Wurfsteinmauern abgetragen und anschließend neu errichtet werden.
Zudem wurde die Straßenentwässerung vollständig erneuert und an den
aktuellen Stand der Technik angepasst. Ein im Baulosbereich
einmündender Güterweg wurde im Zuge der Bauarbeiten verlegt, und der
bestehende Gehweg erhielt eine neue Oberfläche. Die befestigte
Fahrbahnbreite beträgt nun durchgehend sieben Meter und entspricht
damit den heutigen Verkehrsstandards.
Das Projekt wurde umgesetzt, da die Landesstraße B 22 im Bereich
des Riessbergs aufgrund ungünstiger Anlageverhältnisse –
unübersichtliche Kurven, Kuppen und eine zu geringe Fahrbahnbreite –
sowie des altersbedingt schlechten Fahrbahnzustands nicht mehr den
aktuellen Anforderungen entsprach. Um die Verkehrssicherheit
nachhaltig zu erhöhen, beschloss der NÖ Straßendienst daher den
Ausbau der B 22 im Abschnitt von Kilometer 25,4 bis Kilometer 25,69.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141,
Gerhard Fichtinger, und E-Mail [email protected]