EQS-News: Wolftank Group AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
Wolftank Group steigert Umsatz und verbessert Ergebnis
26.11.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
Wolftank Group steigert Umsatz und verbessert Ergebnis
• Umsatz in Q3 2025 steigt gegenüber Vorjahr um 7,6 % auf EUR 29,9 Mio.
(Q3 2024: EUR 27,8 Mio.)
• Bereinigtes EBITDA im Q3 2025 bei EUR 1,1 Mio.
• Hoher Auftragsbestand von EUR 150 Mio. als Basis zur Fortsetzung des
Wachstumskurses
Die Wolftank Group AG („Wolftank“, ISIN: [1]AT0000A25NJ6), ein führender
Anbieter von Umwelttechnologien und emissionsfreien Infrastrukturlösungen,
steigerte in einem weiterhin volatilen Umfeld im dritten Quartal 2025 den
konsolidierten Umsatz um 7,6 % auf EUR 29,9 Mio. (Q3 2024: EUR 27,8 Mio.).
Zudem ist es Wolftank gelungen, mit einem bereinigten EBITDA von
EUR 1,1 Mio. auf Quartalsbasis operativ den Turnaround zu erreichen.
Wesentliche Treiber dafür waren eine strikte Kostendisziplin, ein
verbesserter Produkt- und Projektmix sowie die Inbetriebnahme einer
Recycling-Anlage, die bis August wartungsbedingt stillgestanden ist.
Darüber hinaus konnte Wolftank weitere Erfolge in der Vereinfachung ihrer
Organisationsstruktur erzielen und zog sich aus Lateinamerika zurück. Die
Entkonsolidierung der brasilianischen Tochtergesellschaft führte zu einem
positiven Einmaleffekt von EUR 1,1 Mio. Unter Berücksichtigung dieses
Effekts lag das EBITDA im dritten Quartal 2025 bei EUR 2,2 Mio. (Q3 2024:
EUR 2,3 Mio.).
„Die Ergebnisse im dritten Quartal bestätigen unseren eingeschlagenen
Kurs. Durch Straffung unserer Struktur, striktes Kostenmanagement sowie
Stärkung unserer profitablen Geschäftsfelder konnten wir im abgelaufenen
Quartal einen operativen Turnaround erzielen“, sagt Wolftank Group-CEO
Simon Reckla.
Die Ergebnisse der ersten neun Monate 2025 wurden von einem
herausfordernden ersten Halbjahr 2025 beeinflusst, das unter anderem durch
den Stillstand einer Recyclinganlage und starker kundenseitiger
Zurückhaltung verursacht wurde. Wolftank erzielte von 1-9/2025 einen
konsolidierten Umsatz von EUR 90,7 Mio. gegenüber EUR 89,8 Mio. in der
Vorjahresperiode. Im Segment Umweltdienstleistungen lag der Umsatz bei
EUR 72,5 Mio. (1-9/2024: EUR 77,3 Mio., -6,2 %.). Im Segment Wasserstoff
und Erneuerbare Energien stieg der Umsatz in Folge der sehr guten
Nachfrage nach emissionsfreier Infrastruktur um 45,6 % auf EUR 18,2 Mio.
(1-9/2024: EUR 12,5 Mio.).
Durch den operativen Turnaround im dritten Quartal lag das bereinigte
EBITDA bei EUR 1,0 Mio. und das bereinigte EBIT bei EUR -2,9 Mio. In den
Bereinigungen sind eine einmalige Rückstellung in Höhe von EUR 2,5 Mio.
für ein erstinstanzliches Urteil über eine Schadensersatzzahlung an einen
Kunden in Italien sowie der Effekt aus der Entkonsolidierung der
Tochtergesellschaft in Lateinamerika berücksichtigt. Ohne Berücksichtigung
der Einmaleffekte ergeben sich ein EBITDA von EUR -0,5 Mio. (1-9/2024: EUR
7,0 Mio.) sowie ein EBIT von EUR -4,3 Mio. (1-9/2024: EUR 2,3 Mio.).
„Unser sehr guter Auftragsbestand von EUR 150 Mio. bildet die Basis, um
unsere Ziele zu erreichen sowie unsere soeben präsentierte Strategie
GreenLead 2030 konsequent umzusetzen. Wir richten nun unseren vollen Fokus
darauf, entlang unserer Kernkompetenzen neue Wachstumsfelder zu
erschließen. Dazu zählen etwa innovative Lösungen für Batterie-Recycling,
PFAS-Dekontamination und automatisierte Tanksanierung“, so CEO Simon
Reckla.
Wolftank bestätigt die Prognose für 2025, einen Umsatz in der Spanne von
EUR 121 Mio. bis EUR 123 Mio. sowie ein bereinigtes EBITDA in dem Korridor
von EUR 1,5 Mio. bis EUR 3,0 Mio. zu erzielen.
Über die Wolftank Group
Die Wolftank Group ist ein führender Anbieter für Umwelttechnologien im
Green Tech-Bereich. Zum Kerngeschäft zählen Due Diligences für
Umweltrisiken, maßgeschneiderte Services für Boden- und
Grundwassersanierung, Recycling und Wiederverwertung sowie emissionsarme
Technologien. Gesteuert werden die Tochtergesellschaften der Gruppe in
sieben Ländern auf drei Kontinenten durch die Wolftank Group AG mit Sitz
in Innsbruck. Die Aktie der Wolftank Group AG (WKN: A2PBHR; ISIN:
AT0000A25NJ6) notiert im direct market plus Segment der Wiener Börse AG
und im m:access der Börse München und wird auf Xetra, der Frankfurter und
Berliner Wertpapierbörse gehandelt. Weitere Informationen:
[2] www.wolftankgroup.com
Kontakt:
Wolftank Group Investor Relations
Telefon: +43 512 345726
E-Mail: [3][email protected]
Disclaimer: Diese Kommunikation enthält Aussagen, die die Zukunft
betreffen und sich auf einen aktuellen Kenntnisstand, Erwartungen und
Vorhersagen der Geschäftsleitung der Gesellschaft Wolftank Group AG über
die Zukunft beziehen. Sämtliche Statements unterliegen potenziell
unsicheren Annahmen und Risiken, die eine auch wesentliche Abweichung von
den direkt oder indirekt kommunizierten Aussagen oder Ergebnisse zur Folge
haben können. Solche Statements sind durch den Gebrauch von Wörtern wie
z.B. „erwarten“, „planen“, „rechnen“, „Zielsetzung“, „schätzen“, „davon
ausgehen“ oder ähnliche zu erkennen. Folglich gelten Statements, die die
Zukunft betreffen auch nur zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht wurden.
Eine Verpflichtung, Statements aus dieser Meldung in der Zukunft
anzupassen oder zu berichtigen bzw. zu kontrollieren übernimmt die
Gesellschaft nicht.
══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
26.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch [4]EQS Group
Originalinhalt anzeigen: [5]EQS News
══════════════════════════════════════════════════════════════════════════
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wolftank Group AG
Leopoldstraße 2
6020 Innsbruck
Österreich
Telefon: +43 512 345726
E-Mail: [email protected]
Internet: www.wolftankgroup.com
ISIN: AT0000A25NJ6
WKN: A2PBHR
Börsen: Wiener Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 2235934
Weitere Handelsplätze: München Freiverkehr m:access Frankfurt Freiverkehr,
XETRA
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2235934 26.11.2025 CET/CEST
https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2235934&application_name=news&site_id=apa_ots_austria~~
References
~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
2. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=196d7e204b120a4332efb25c48dab20f&application_id=2235934&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
3. mailto:[email protected]
4. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=f5d50dc7e8798b6eb177f7955e598e60&application_id=2235934&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
5. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=d4f6c882e1f55fdf3e7bf8d9a592cb4e&application_id=2235934&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news