St. Pölten (OTS) – Die Landesberufsschule Lilienfeld (LBS Lilienfeld)
feiert in diesem
Jahr mit Stolz ihr 75-jähriges Bestehen. „Seit 1950 steht die Schule
im Herzen des Mostviertels für praxisnahe, qualitätsvolle
Berufsausbildung und engagiertes Lehren und Lernen. Das Jubiläum ist
ein Zeichen für die Bedeutung von Handwerk, Technik und dualer
Berufsausbildung einer ganzen Region. Ich danke allen Lehrkräften,
Betrieben und Partnern, die über Jahrzehnte hinweg junge Menschen in
der LBS Lilienfeld gefördert und begleitet haben. Gleichzeitig freue
ich mich auf die nächsten Jahrzehnte, in denen wir gemeinsam die
Berufsausbildung an diesem Standort lebendig, praxisnah und
zukunftsorientiert weiterentwickeln werden“, gratuliert Bildungs-
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Die Landesberufsschule Lilienfeld bietet ein vielfältiges
Spektrum an Lehrberufen für junge Frauen und Männer – vom
Beschriftungsdesign- und Werbetechniker über Bodenleger, Maler und
Beschichtungstechniker bis hin zu Spezialberufen wie Ofenbau- und
Verlegetechnik, Polsterer, Rauchfangkehrer oder Reinigungstechnik.
Dabei geht es stets um die Verbindung von handwerklicher Fertigkeit,
technischem Verständnis, Gestaltungswillen und praxisorientierter
Ausbildung – zentrale Elemente, die junge Menschen für die
Arbeitswelt von morgen rüsten. Im Mittelpunkt des Jubiläums steht
nicht nur der Rückblick auf die vergangenen 75 Jahre, sondern vor
allem das Ausrichten auf die Zukunft. „Unser duales Ausbildungssystem
ist ein erprobter Schlüssel zur Fachkräfteentwicklung und
Wettbewerbsfähigkeit in Niederösterreich. Zudem bietet sie jungen
Menschen viele Chancen und Möglichkeiten – von der Fachkraft über die
Meisterprüfung bis hin zum eigenen Unternehmen oder einem Studium“,
so Teschl-Hofmeister abschließend.
Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH)
Dieter Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail
[email protected]