Wien (OTS) – Im festlichen Ambiente des Schönbrunner Schlosstheaters
wurde gestern
Abend der begehrte Cäsar® Immobilienpreis bereits zum 19. Mal
verliehen. Neun herausragende Persönlichkeiten der heimischen
Immobilienbranche wurden in den unterschiedlichen Kategorien für ihre
besonderen Leistungen ausgezeichnet.
(Wien, 12.09.2025) – Rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft,
Politik und Medien feierten bei der diesjährigen Gala die Erfolge der
Preisträger:innen. Charmant und souverän führte erneut Barbara
Fleißner durch den Abend. Ermöglicht wurde die Verleihung dank der
Unterstützung der Hauptsponsoren Michael Schmidt (3SI Immogroup),
Valentin Bauer (IMMOunited), Immanuel Kudlacek (Raiffeisenlandesbank
NÖ-Wien) und Judith Kössner (willhaben).
Zwtl.: Die Cäsaren des Jahres 2025 sind:
–
Bauträger: Oliver Zaininger, Vorstand und Gesellschafter, S+B
Gruppe AG
–
Immobilienverwalterin: Susanne Weinberger, Geschäftsführerin,
Weinberger Biletti Immobilien Graz GmbH
–
Makler: Markus Mendel, Geschäftsführer, EHL Investment Consulting
GmbH
–
Immobiliendienstleisterin: Eva Aschauer, Partnerin ESG Advisory,
TPA Group
–
Real Estate Expert: Nadja Holzer, Prokuristin, STC Development
GmbH
–
Small Diamond: Sandra Hochleitner, Geschäftsführerin, RESH
Advisory GmbH
–
Cäsar International: Manfred Wiltschnigg, Managing Partner,
GalCap Europe
–
Immobilienmanagerin: Isabella Stickler,
Obfrau/Vorstandsvorsitzende, Gemeinnützige Bau-, Wohn- und
Siedlungsgenossenschaft Alpenland
–
Lebenswerk: Franz Stiller, Stiller & Hohla Immobilientreuhänder
GmbH
Zwtl.: Ein starkes Zeichen in bewegten Zeiten
„Die Branche befindet sich 2025 in einem fordernden Umfeld – umso
wichtiger ist es, jene Persönlichkeiten zu würdigen, die mit Mut,
Innovationskraft und Weitblick Maßstäbe setzen. Alle
Preisträger:innen haben Herausragendes geleistet und sind Vorbilder
für die gesamte Immobilienwirtschaft. Wir gratulieren sehr herzlich“,
so die Vertreter:innen der Partnerverbände FIABCI, immQu, ÖVI, RICS,
Salon Real und des Fachverbands der Immobilien- und
Vermögenstreuhänder der WKO, vertreten durch Eugen Otto, Frank Brün,
Manuel Plachner, Markus Pusta, Filip Rosa, Irene Rief-Hauser, Ellen
Moll und Roman Oberndorfer. Eine besondere Würdigung erfuhr Franz
Stiller, Lebenswerk-Preisträger 2025, durch die persönliche Laudatio
von Roman Oberndorfer, dem neuen Fachverbandsobmann der WKO der
Immobilien- und Vermögenstreuhänder und langjährigen Wegbegleiter des
Ausgezeichneten.
Mit großem Einsatz haben folgende Vertreter:innen der
Verbandsjury im Rahmen der kleinen Jury den Cäsar über viele Monate
hinweg begleitet: Ulrike Höreth (FIABCI), Alexander Bosak (immQu),
Markus Pusta (ÖVI), Ernst Eichinger (RICS), Irene Rief-Hauser (Salon
Real) und Ellen Moll (Fachverband der Immobilien- und
Vermögenstreuhänder der WKO).
Iris Einwaller-Probst, Geschäftsführerin der epmedia Werbeagentur
und Veranstalterin des Cäsar betont: „Der Cäsar ist mehr als eine
Auszeichnung – er ist ein Symbol für Engagement, Professionalität und
Leidenschaft in unserer Branche. Wir danken unseren Sponsor:innen,
dem gesamten Unterstützerkomitee, der Verbandsjury und der großen
Fachjury für ihre Unterstützung und ihren Einsatz!“
Zwtl.: Zahlreiche hochkarätige Gäste vertreten
Unter den Gästen befanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche
führende Vertreter:innen der österreichischen Immobilienwirtschaft,
darunter Claudia Brey (ÖBB-Immobilienmanagement), Harald Donhauser (
Magenta Telekom), Michael Ehlmaier (EHL Immobilien), Katrin Gögele-
Celeda (CPI Europe AG), Martina Hirsch (s REAL Immobilien), Anton
Holzapfel (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft),
Karoline Imser (IMSER & RIGELE Immobilienbewertung), Roman
Oberndorfer (Wirtschaftskammer Österreich, Fachverband der Immobilien
– und Vermögenstreuhänder, Eugen Otto (OTTO Immobilien), Stephan
Pasquali (3SI Immogroup), Bettina Zaininger (ESTINA Immobilien).
Zwtl.: Über den Cäsar®
Seit 2006 zeichnet der Cäsar® Immobilienpreis herausragende
Persönlichkeiten der Immobilienbranche aus. Seit 2016 übernehmen die
Partnerverbände FIABCI, immQu, ÖVI, RICS, Salon Real und der
Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO die
inhaltliche Leitung des Awards. Diese Verbände bilden die sogenannte
„kleine Jury“, die die Finalist:innen in den verschiedenen Kategorien
nominiert. Anschließend wählt die „große Fachjury“, bestehend aus
rund 35 Expert:innen der Branche, in einer notariell beaufsichtigten
Jurysitzung die Gewinner:innen.
Zwtl.: Bildmaterial
Die Bilder der Veranstaltung stehen für redaktionelle Zwecke
honorarfrei zur Verfügung, sofern der Bildnachweis „Sandra
Oblak/epmedia Werbeagentur“ angegeben wird.
epmedia Werbeagentur GmbH
Victoria Schuch
Tel.: +43 699 151 26 619
E-Mail: [email protected]