Von Österreich über die USA bis ins All – „Maschek“ am 16. September im ORF

Wien (OTS) – Von den Salzburger Festspielen über die nationale und
internationale
Politik bis hin zur Zukunft der Menschen im All – „Maschek“ lassen
die Sommermonate Revue passieren und werfen am Dienstag, dem 16.
September 2025, um 22.25 Uhr in ORF 1 und schon vorab auf ORF ON
wieder einen Blick auf die Wahrheit hinter den Bildern. Außerdem in
„DIE.NACHT“: Mit „Clips, Clips, Clips“ präsentieren Stermann und
Grissemann zum Auftakt um 21.55 Uhr ein Wiedersehen mit Klassikern
und Highlights aus „Willkommen Österreich“. Nach Ottakring geht es um
22.55 Uhr mit „Reiseckers Reisen“.

„Maschek“ (um 22.25 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)

In dieser Ausgabe von „Maschek“ schauen die beiden Synchron-
Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel zurück auf den Sommer.
Die Politik war wieder in Salzburg bei den Festspielen: Wer da wohl
welche Freikarten bekommen hat? Und wer es noch nicht wusste: Donald
Trump und Vladimir Putin haben großes Interesse am österreichischen
Fußball. Abseits der Weltpolitik trifft sich die Alpenpolitik, beim
Meeting des Bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder mit
Bundeskanzler Kurt Stocker geht es offensichtlich um die Wurst. Ex-
Grünen Chef Werner Kogler enthüllt seine unerwartete neue
Leidenschaft, und der Gärtner der Nation, Karl Ploberger, lässt
seinen Sommer daheim Revue passieren. Weiters wird in dieser Ausgabe
von „Maschek“ erforscht, welcher Österreicher als erster aus dem All
zu uns gesprochen hat. Und es wird auch in die Zukunft der Menschen
im All geblickt: Wann landet der erste Mensch auf dem Mars? Alles
dazu wissen Donald Trump und Elon Musk. Auf jeden Fall gilt auch
diesmal wieder: Wer Klarheit will, muss „Maschek“ schauen, denn die
Wahrheit liegt hinter den Bildern.

Datenschutzinfo