Wien (OTS) – Der Verein der Steirer in Wien kündigt bereits den
nächsten
Steirerball an. Am 9. Jänner 2026 ist es wieder soweit: Da öffnet die
Wiener Hofburg ihre Tore für den Steirerball 2026. Dieses Mal im
Mittelpunkt: die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland als offizielle
Gastregion des nächsten Steirerballs. Selbstverständlich auch
garantiert sind steirische Tradition, stimmungsvolle Musik und viel
Lebensfreude. Tickets für den Ball sind ab sofort erhältlich unter
www.steirerball.com .
Beim Steirerball trifft steirischer Charme auf Wiener Flair:
Ballveranstalter Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer
in Wien, ist schon jetzt voller Vorfreude: „Wenn sich die Türen zur
Hofburg öffnen, entfaltet sich eine Nacht voller Lebensfreude: Es
wird getanzt, gefeiert und genossen – und das inmitten von herzhaften
steirischen Spezialitäten, exquisiten steirischen Weinen und
musikalischen Grüßen aus dem Südosten der Steiermark.“
Thermen- & Vulkanland als Gastregion
Die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland ist 2026 Gastregion des
steirischen Bundesländerballs. Die Vielfalt des Thermen- &
Vulkanlands wird sich vor Ort deutlich sichtbar widerspiegeln, von
der Balleröffnung bis weit nach Mitternacht.
Sonja Skalnik, Vorsitzende des Tourismusverbands Thermen- &
Vulkanland, freut sich auch bereits auf den Steirerball: „Wir stehen
für Wasser und Feuer. Wir haben in unserer Region sechs Thermen und
bieten viele kulinarische Höhepunkte – auch beim Steirerball.“ Der
Ball sei für die Region eine wunderbare Gelegenheit „sich in Wien zu
präsentieren. Wir waren schon dreimal die beliebteste steirische
Erlebnisregion bei den Wienerinnen und Wienern. Daran wollen wir
jetzt anknüpfen.“
Eintrittspreise unverändert
Der Kartenverkauf für das wichtigste Ereignis für die Steirer in Wien
startet ab sofort und heuer fast ausschließlich online unter
www.steirerball.com. Darüber hinaus sind die Ballkarten bei
ausgesuchten Verkaufsstellen wie Heimatwerk, der Tourismusregion oder
ausgewählten Trachtengeschäften erhältlich. Schnell sein lohnt sich:
Frühbucher sichern sich ihr Ticket ab sofort bis zu dem 10. Oktober
2025 um 98,– Euro. Danach kostet der Eintritt regulär 119,– Euro
pro Person. Studierende bezahlen für eine Ballkarte bis zum
vollendeten 27. Lebensjahr und gegen Vorlage eines gültigen
Studierenden-Ausweises 49,– Euro. „Wir haben die Eintrittspreise
also heuer unverändert gelassen und das ist eine gute Nachricht“,
sagt Zakostelsky abschließend.
Über den Verein der Steirer in Wien:
Der Verein der Steirer in Wien besteht seit 1896 und blickt auf eine
lange Tradition zurück. Der Vereinsvorstand stellt in den kommenden
Jahren die steirischen Werte „Herzlichkeit und Gemütlichkeit, aber
auch Offenheit und Direktheit in der Umsetzung“ in den Mittelpunkt
seiner Arbeit und will den Dialog unter Steirerinnen und Steirern und
den Austausch mit den anderen in Wien lebenden Menschen in Zukunft
verstärken.