Wien (OTS) – Der Startschuss für den Staatspreis PR 2025 ist
gefallen: Seit dem
21. Juli sind Agenturen, Unternehmen, Organisationen und
Institutionen eingeladen, ihre wirkungsvollsten
Kommunikationsprojekte für die höchste staatliche Auszeichnung im
Bereich Public Relations einzureichen. Der Staatspreis PR wird vom
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus verliehen und
zeichnet exzellente, innovative und verantwortungsvolle PR-Arbeit in
Österreich aus. Für Organisation und Durchführung ist der Public
Relations Verband Austria (PRVA) verantwortlich.
„Erfolgreiche Kommunikationsprojekte wirken sich nicht nur
nachhaltig auf den Unternehmenserfolg aus, sondern haben auch die
Kraft die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft miteinander
umgehen, dauerhaft zu beeinflussen,“ so Ingrid Gogl, Präsidentin des
PRVA. „Die Jury des PR-Staatspreises, bewertet beide Aspekte der
eingereichten Projekte.“
Zwtl.: Einreichung bis 19. Oktober 2025 in sechs Kategorien möglich
Die Einreichung ist in folgenden Kategorien möglich:
– Corporate Communication, Produkt- und Service-PR
– CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation
– Gesellschaftliches Engagement und Diversity, Equity & Inclusion
– Interne Kommunikation
– Employer Branding
– Spezialprojekte/Innovationen
Zwtl.: Gesellschaftliche Relevanz und strategische Exzellenz im Fokus
Die Kategorienvielfalt spiegelt die Dynamik moderner
Kommunikationsarbeit und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
wider. Eingereicht werden können Projekte, die zwischen 1. Jänner
2024 und 30. Juni 2025 umgesetzt wurden und deren Zielerreichung klar
messbar dokumentiert wurde. Die Projekte sollen zudem zu den
Zielsetzungen des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und
Tourismus beitragen. Etwa durch nachhaltige Wirkung, Innovationskraft
oder einen gesellschaftlichen Mehrwert.
Zwtl.: Jury zeichnet Sonderleistungen aus
Neben den sechs Hauptkategorien vergibt die Jury auch 2025 wieder
einen Sonderpreis für Projekte mit herausragender gesellschaftlicher
Wirkung. Eine eigene Einreichung für den Sonderpreis ist nicht
möglich. Er wird aus allen Einreichungen ermittelt.
Zwtl.: Nachwuchstalente im Rampenlicht: Austrian Young PR Award
Auch junge Kommunikationstalente sind aufgerufen, kreative
Konzepte zu entwickeln. Im Rahmen des „Austrian Young PR Award“
werden 2025 PR-Konzepte für das Sozialunternehmen myAbility gesucht,
das sich für eine chancengerechte und barrierefreie Gesellschaft
einsetzt. Teilnahmeberechtigt sind junge PR-Schaffende bis 30 Jahre.
Zwtl.: PRGala: Preisverleihung im Februar 2026
Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Rahmen
der feierlichen #PRGala im Februar 2026.
Weitere Informationen und Online-Einreichung:
https://prva.at/preise/staatspreis
Monatspartner Juli: WKW
Die Verbandsarbeit wird von folgenden Wirtschaftspartnern
unterstützt:
A1 , APA-COMM , Brau Union , DORDA , IFES , IKEA , IMWF ,
Observer , Wiener Stadtwerke