Nur noch wenige Abende: Großartige „La Traviata“ in der Opernarena am Heumarkt noch bis 19. Juli

Wien (OTS) – Seit der Premiere am 1. Juli ist das Publikum
hingerissen von der
einzigartigen Atmosphäre, der eindrucksvollen Inszenierung von
Dominik Am Zehnhof-Söns und der musikalischen Leitung durch Intendant
Joji Hattori. Weltklasse-Stimmen wie Cristina Pasaroiu bzw. Natalie
Pena-Comas (Violetta Valéry), Liparit Avetisyan (Alfredo) und Thomas
Weinhappel (Giorgio Germont) brillieren auf der Bühne – begleitet vom
Wiener KammerOrchester und dem Philharmonia Chor Wien .

Oscar-Preisträger Karl Markovics führt als „Geist Verdis“
erzählerisch durch das Werk und macht die Oper auf besondere Weise
zugänglich. Unterstützt wird das Erlebnis durch die App Operaguru ,
die Untertitel auf Deutsch, Englisch und Italienisch in Echtzeit
liefert – ideal für Opernneulinge und Liebhaber:innen gleichermaßen.

Zwtl.: Der Spielort? Atemberaubend.

Bühnenbildner Manfred Waba verwandelte den Platz des Wiener
Eislaufvereins in eine spektakuläre Opernarena unter freiem Himmel –
mit 3D-Kulissen, Licht- und Videoprojektionen sowie dem Wiener
Musikverein als visuellem Teil der Bühne.

📅 Letzte Termine:

– Mittwoch, 16. Juli

– Donnerstag, 17. Juli

– Freitag, 18. Juli

– Samstag, 19. Juli

🎟️ Jetzt Tickets sichern unter: www.opernsommer.at

Wer La Traviata unter freiem Himmel in dieser Form erleben will,
hat nur noch diese Woche Zeit – es ist die letzte Chance!

Datenschutzinfo